Die Atem-Therapie will den gestörten Atem-Zyklus unterbrechen, so dass die Sauerstoffversorgung in der Lunge und im gesamten Körper verbessert wird.
Die Atemtherapie richtet sich an Patienten, die z.B. mit COPD, Asthma, Lungen-Fibrose, Mukoviszidose, Lungen-Operationen oder neuerdings auch mit Corona-Spätfolgen (Long-Covid) belastet sind.
Die Atemtherapie ist auf drei Säulen aufgebaut:
Das Ziel der Atemtherapie ist es, die Lebens-Qualität zu verbessern. Die gesteigerte körperliche Leistungsfähigkeit bringt die Patienten zurück in ihr soziales Umfeld.